FOLGENDE FÄCHER WERDEN DURCH DIESES ABONNEMENT ABGEDECKT
010 Luftrecht
- 010-01Internationales Recht: Konventionen, Vereinbarungen, Organisationen
- 010-02Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen
- 010-03Nationalität und Kennzeichen von Luftfahrzeugen
- 010-04Lizenzierung
- 010-05Luftverkehrsvorschriften
- 010-06Navigationsverfahren - Flugbetrieb
- 010-07Flugverkehrsdienste und Management des Flugverkehrs
- 010-08Fluginformationsdienst
- 010-09Flugplatzätze (ICAO Annex 14, Band I, Flugplatz-Design und Betrieb)
- 010-10Erleichterungen (ICAO Annex 9)
- 010-11Suche und Rettung
- 010-12Sicherheit
- 010-13Untersuchung von Flugunfällen und Vorfällen
- 010-14Verordnung (EC) No 2016/2008 (die Grundverordnung)
021 Luftfahrzeugzelle, Systeme, Triebwerke & Elektrik
- 021-01System Design, Lasten, Belastungen, Wartung
- 021-02Zelle
- 021-03Hydraulik
- 021-04Fahrwerk, Räder, Reifen, Bremsen
- 021-05Flugsteuerung
- 021-06Pneumatik - Druck- und Klimaanlagensysteme
- 021-07Anti-Icing und De-Icing Systeme
- 021-08Kraftstoffsystem
- 021-09Elektrik
- 021-10Kolbenmotoren
- 021-11Turbinentriebwerke
- 021-12Schutz- und Meldesysteme
- 021-13Sauerstoffsysteme
- 021-14Hubschrauber: Verschiedene Systeme
- 021-15Hubschrauber: Rotorköpfe
- 021-16Hubschrauber: Übertragung
- 021-17Hubschrauber: Blätter
022 Instrumente
- 022-01Sensoren und Instrumente
- 022-02Messung von Luftdaten
- 022-03Magnetismus - Magnetkompass und Erdfelddetektor
- 022-04Kreiselinstrumente
- 022-05Trägheitsnavigation und Referenzsysteme (INS und IRS)
- 022-06Flugzeug: Automatische Flugsteuerungssysteme
- 022-07Hubschrauber: Automatische Flugsteuerungssysteme
- 022-08Trimmungen - Gierdämpfer - Flight Envelope Protection
- 022-09Autothrottle - Automatic Thrust Control System
- 022-10Kommunikationssysteme
- 022-11Flight Management Systeme (FMS)
- 022-12Warnsysteme, Annäherungssysteme
- 022-13Integrierte Instrumente - Elektronische Anzeigen
- 022-14Wartung, Überwachung und Aufnahmesysteme
- 022-15Digitale Schaltkreise und Computer
031 Masse & Schwerpunktlage
- 031-01Zweck der Beladung und Schwerpunkt Betrachtungen
- 031-02Beladung
- 031-03 Grundlagen der Schwerpunktberechnungen
- 031-04Beladungs- und Schwerpunktdetails von Luftfahrzeugen
- 031-05Bestimmung der Schwerpunktlage
- 031-06Handhabung der Fracht
032 + 034 Flugleistung (Flugzeug + Hubschrauber)
- 032-01Allgemein
- 032-02Leistungsklasse B: Einmotorige Flugzeuge
- 032-03Leistungsklasse B: Mehrmotorige Flugzeuge
- 032-04Leistungsklasse A: Nur Flugzeuge die nach CS25 zertifiziert sind
-
034-01 Allgemein
- 034-02Leistungsklasse 3: Nur einmotorige Hubschrauber
- 034-03Leistungsklasse 2
- 034-04Leistungsklasse 1: Nur Hubschrauber die nach CS29 zertifiziert sind
033 Flugplanung & Flugüberwachung
- 033-01Flugplanung für VFR-Flüge
- 033-02Flugplanung für IFR-Flüge
- 033-03Kraftstoffplanung
- 033-04Flugvorbereitung
- 033-05ATS-Flugplan (ICAO-Flugplan)
- 033-06Flugüberwachung und In-Flight Re-Planning
040 Menschliches Leistungsvermögen
- 040-01Menschenrechte Faktoren: Grundkonzepte
- 040-02Flugphysiologie
- 040-03Psychologie in der Luftfahr
050 Meteorologie
- 050-01Die Atmosphäre
- 050-02Wind
- 050-03Thermodynamik
- 050-04Wolken und Nebel
- 050-05Niederschlag
- 050-06Luftmassen und Fronten
- 050-07Drucksysteme
- 050-08Klimatologie
- 050-09Gefahren im Flug
- 050-10Meteorologische Informationen
061 Allgemeine Navigation
- 061-01Grundlagen der Navigation
- 061-02Magnetismus und Kompasse
- 061-03Karten
- 061-04Koppelnavigation (DR-Navigation)
- 061-05Navigation im Flug
062 Funknavigation
- 062-01Grundlagen der theoretischen Funkwellenausbreitung
- 062-02Funkhilfen
- 062-03Radar
- 062-04Absichtlich frei
- 062-05Flächennavigationssysteme und RNAV oder FMS
- 062-06GNSS (Global Navigation Satellite Systems)
- 062-07PBN
070 Betriebliche Verfahren
- 070-01Allgemeine Anforderungen
- 070-02Spezielle betriebliche Verfahren und Gefahren
- 070-03Notverfahren (Hubschrauber)
081 + 082 Aerodynamik (Flugzeug + Hubschrauber)
091 + 092 VFR & IFR Kommunikation
- 091-01Definitionen
- 091-02Allgemeine Betriebsverfahren
- 091-03Begriffe relevanter Wetterinformationen (VFR)
- 091-04Maßnahmen beim Funkausfall
- 091-05Notfall- und Dringlichkeitsverfahren
- 091-06Allgemeine Prinzipien der VHF-Ausstrahlung und Frequenzzuteilung
-
092-01Definitionen
- 092-02Allgemeine Betriebsverfahren
- 092-03Maßnahmen beim Funkausfall
- 092-04Notfall- und Dringlichkeitsverfahren
- 092-05Begriffe relevanter Wetterinformationen (IFR)
- 092-06Allgemeine Prinzipien der VHF-Ausstrahlung und Frequenzzuteilung
- 092-07Morsecode
100 Knowledge, Skills and Attitudes (KSA) - English
ANFORDERUNGEN
- Für das ONLINE Lernen empfiehlt sich die neueste Version Ihres Internet Browsers.
- Jegliches Gerät mit einem Betriebssystem (iOS, MacOS, Android, Windows) das von der Aviation Exam App unterstützt wird und OFFLINE Testvorbereitungen erlaubt.
- Einige Fragen des Fachs 033 Flugplanung, 061 Allgemeine Navigation und 062 Funknavigation benötigen das Jeppesen Student Pilot Route Manual.
ABONNEMENT DETAILS
Erhalten Sie Zugang zur bekannten Aviationexam Datenbank und vermeiden Sie in Ihren Prüfungen Überraschungen. Durch das Lernen dieser Sammlung an aktuellen Fragen und Antworten erhalten Sie die umfangreichste Vorbereitung für Ihre Theorieprüfungen für alle Fächer des EASA Syllabus.
Die Datenbank verfügt über 16000 Prüfungsfragen, die in einzelne Fächer, Kapitel und Unterkapitel sortiert sind, um die Struktur der EASA Learning Objectives wieder zu geben.
Die Fragendatenbank ermöglicht Ihnen das Filtern für verschiedene Level: ATPL / CPL / IR / CBIR / EIR / FOC (für Flugzeuge und Hubschrauber).
Unsere Spezialisten arbeiten hart daran um Ihnen dabei zu helfen, sich effizient vorzubereiten, und liefern Ihnen aktuellstes Lehrmaterial.
Aviationexam bietet viele Funktionen um Ihnen dabei zu helfen sich auf Ihre Pilotenprüfungen vorzubereiten. Die Fragen in unserer Datenbank verfügen über detaillierte Erklärungen, die es Ihnen ermöglichen Ihr Wissen weiter zu vertiefen. Das System bietet Ihnen zudem an, Kommentare zu schwierigen Fragen zu schreiben und diese mit anderen Flugschülern zu diskutieren. Außerdem können Sie auch persönliche Notizen zu jeder beliebigen Frage hinzufügen.
Für einen günstigen Abonnementpreis erhalten Sie Zugang zur Fragendatenbank mit jeder beliebigen Kombination an Apps - alles gleichzeitig. Nutzen Sie die Cloudfunktion um Ihre Prüfungsvorbereitung auf all Ihren Geräten synchronisiert zu halten. Sofortige Aktivierung, wo immer Sie sind, wann immer Sie wollen!
Vollständiger Inhalt auf Deutsch mit zusätzlichen Fächern 010 & 090 in Englisch. Das Abonnement wird nach dem Ablauf der Gültigkeit nicht automatisch verlängert. Wenn Sie Ihr Studium fortsetzen möchten, können Sie ein neues Abonnement erwerben. Informationen über die Anzahl an Fragen für jedes Fach und jeden Kompetenzlevel können Sie hier finden.
+ Mehr lesen
WESHALB SOLLTE ICH MICH FÜR AVIATIONEXAM ENTSCHEIDEN?
- Detaillierte Erklärungen für alle Fragen.
- Häufige Updates für eine bestmögliche Repräsentation der EASA Fragendatenbank.
- Mehrere Plattformen - lernen Sie online oder nutzen Sie unsere Apps die auch offline funktionieren.
- Bilder in hoher Qualität.
- Fügen Sie persönliche Notizen für zu einzelnen Fragen hinzu.
- Integrierte Navigationsrechner (CR-3 und E6B).
- Diskutieren Sie Fragen über die Kommentarfunktion mit anderen Flugschülern.
- Unschlagbare Statistiken, Berichte und Fortschrittsüberwachung.
- Suchen Sie in Fragen und Antworten nach bestimmten Schlüsselwörtern.
- Markieren Sie Fragen für eine spätere Durchsicht oder setzen Sie verschiedene Markierungen.
- 3 Fragendatenbank Größen (Essential - Standard - Exhaustive)
- Solides Unternehmen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Test Prep Bereich für Piloten.
- Systemzuverlässigkeit durch robuste Hardware-Architektur, mehrere Backup-Systeme und Server mit hoher Bandbreite.
+ Mehr lesen